| ABGRIFFST | • abgriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABPFEIFST | • abpfeifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFIFFES | • Abpfiffes V. Genitiv Singular des Substantivs Abpfiff. |
| ABPFIFFS | • Abpfiffs V. Genitiv Singular des Substantivs Abpfiff. |
| ABPFIFFST | • abpfiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABSCHIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHIFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHIFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHLIFF | • abschliff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschleifen. • abschliff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschleifen. |
| BASSBUFFI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRIFFES | • Begriffes V. Genitiv Singular des Substantivs Begriff. |
| BEGRIFFS | • Begriffs V. Genitiv Singular des Substantivs Begriff. |
| BEGRIFFST | • begriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEKIFFTES | • bekifftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekifftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. • bekifftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bekifft. |
| BETRIFFST | • betriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betreffen. |
| FARBFILMS | • Farbfilms V. Genitiv Singular des Substantivs Farbfilm. |
| FARBSTIFT | • Farbstift S. Ein bleistiftähnliches Schreibgerät mit farbiger Mine. |
| SCHIFFBAR | • schiffbar Adj. Mit einem Schiff befahrbar. |
| SCHIFFBAU | • Schiffbau S. Technik: das Bauen von Schiffen. |