| ÜBERHÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBRÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÜHR | • überführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. |
| ÜBERHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKÜHL | • überkühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. |
| ÜBERBEHÜT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBRÜHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBRÜHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÜHRE | • überführe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. • überführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. • überführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überführen. |
| ÜBERFÜHRT | • überführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überführt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. • überführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überführen. |
| ÜBERHÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKÜHLE | • überkühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. |
| ÜBERKÜHLT | • überkühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überkühlen. • überkühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. |
| ÜBERTÜNCH | • übertünch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertünchen. |
| ÜBERWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |