| EPHEBEN | • Epheben V. Nominativ Plural des Substantivs Ephebe. • Epheben V. Genitiv Singular des Substantivs Ephebe. • Epheben V. Genitiv Plural des Substantivs Ephebe. |
| PHOBIEN | • Phobien V. Nominativ Plural des Substantivs Phobie. • Phobien V. Genitiv Plural des Substantivs Phobie. • Phobien V. Dativ Plural des Substantivs Phobie. |
| BESPRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÖBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| XENOPHOB | • xenophob Adj. Feindlich gegenüber Fremden. |
| ABPASCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMPHIBIEN | • Amphibien V. Nominativ Plural des Substantivs Amphibie. • Amphibien V. Genitiv Plural des Substantivs Amphibie. • Amphibien V. Dativ Plural des Substantivs Amphibie. |
| BABYPHONE | • Babyphone V. Nominativ Plural des Substantivs Babyphon. • Babyphone V. Genitiv Plural des Substantivs Babyphon. • Babyphone V. Akkusativ Plural des Substantivs Babyphon. |
| BEHAUPTEN | • behaupten V. Transitiv: etwas sagen, was nicht stimmen muss oder gar unglaubwürdig ist. • behaupten V. Reflexiv: sich durchsetzen. • behaupten V. Transitiv: etwas (militärisch oder auch mit Argumenten) verteidigen, gegen Feinde/einen sportlichen Gegner siegen. |
| BEHUMPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPRÜHEN | • besprühen V. Feinste, mit Luft oder Gas vermischte Partikel mithilfe eines Gerätes (zum Beispiel einer Sprühflasche… |
| HOBELSPAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRPROBEN | • Hörproben V. Nominativ Plural des Substantivs Hörprobe. • Hörproben V. Genitiv Plural des Substantivs Hörprobe. • Hörproben V. Dativ Plural des Substantivs Hörprobe. |
| HYPERBELN | • Hyperbeln V. Nominativ Plural des Substantivs Hyperbel. • Hyperbeln V. Genitiv Plural des Substantivs Hyperbel. • Hyperbeln V. Dativ Plural des Substantivs Hyperbel. |
| LYOPHOBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÖBCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUFFBOHNE | • Puffbohne S. Dickstengelige, erbsenähnliche Wickenart, deren unregelmäßige, flache Samen als Kraftfutter und auch… |
| SEHPROBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| XENOPHOBE | • xenophobe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophob. • xenophobe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophob. • xenophobe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs xenophob. |