| ABPLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPÖBELT | • gepöbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pöbeln. |
| ABGEPERLT | • abgeperlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abperlen. |
| ABGEPLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGESPULT | • abgespult Partz. Partizip Perfekt des Verbs abspulen. |
| ABGESPÜLT | • abgespült Partz. Partizip Perfekt des Verbs abspülen. |
| ABPLAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLAGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPIEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPIEGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPIEGEL | • bespiegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespiegeln. • bespiegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespiegeln. |
| BESPIEGLE | • bespiegle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespiegeln. • bespiegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespiegeln. • bespiegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespiegeln. |
| GEPRÖBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄGEBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |