| KOPFÜBER | • kopfüber Adv. Auch übertragen: mit dem Kopf zuerst; mit dem Kopf voran. |
| ÜBERFLOG | • überflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. • überflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. |
| ÜBERFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFROR | • überfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. • überfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. |
| ÜBERKOPF | • überkopf Adv. Österreich: an hoch gelegener Stelle, oberhalb des Kopfes. |
| ÜBERTOPF | • Übertopf S. Dekoration, Zierpflanzenanbau: Topf, welcher überflüssiges Wasser auffangen und den eigentlichen Blumentopf… |
| BEFÜRSORG | • befürsorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befürsorgen. |
| BEFÜRWORT | • befürwort V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befürworten. |
| KORBWÜRFE | • Korbwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Korbwurf. • Korbwürfe V. Genitiv Plural des Substantivs Korbwurf. • Korbwürfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Korbwurf. |
| ÜBERFLOGT | • überflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfliegen. |
| ÜBERFLOSS | • überfloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfließen. • überfloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfließen. • überfloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfließen. |
| ÜBERFORME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFRORT | • überfrort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. |
| ÜBERTOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTOPFS | • Übertopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Übertopf. |