| ABSCHWEIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWIRBEL | • aufwirbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. |
| AUFWIRBLE | • aufwirble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. • aufwirble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. • aufwirble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. |
| BEWIRF | • bewirf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. |
| BEWIRFST | • bewirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. |
| BEWIRFT | • bewirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. |
| BEZWEIFEL | • bezweifel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. • bezweifel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. |
| BEZWEIFLE | • bezweifle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. • bezweifle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. • bezweifle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezweifeln. |
| BIOWAFFE | • Biowaffe S. Waffe mit biologischen Kampfstoffen, wie Krankheitserregern oder Toxinen. |
| BIOWAFFEN | • Biowaffen V. Nominativ Plural des Substantivs Biowaffe. • Biowaffen V. Genitiv Plural des Substantivs Biowaffe. • Biowaffen V. Dativ Plural des Substantivs Biowaffe. |
| BRIEFWAHL | • Briefwahl S. Stimmabgabe zu einer Wahl per Post. |
| ÜBERWIRF | • überwirf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwerfen. |
| ÜBERWIRFT | • überwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. |
| WERBEFILM | • Werbefilm S. (In der Regel) sehr kurzer Film zu Werbezwecken. |
| WERTBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |