| HEUBÖDEN | • Heuböden V. Nominativ Plural des Substantivs Heuboden. • Heuböden V. Genitiv Plural des Substantivs Heuboden. • Heuböden V. Dativ Plural des Substantivs Heuboden. |
| NEBULÖSE | • nebulöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
| ZUBEHÖRE | • Zubehöre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zubehör. • Zubehöre V. Nominativ Plural des Substantivs Zubehör. • Zubehöre V. Genitiv Plural des Substantivs Zubehör. |
| AUFMÖBELE | • aufmöbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. • aufmöbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmöbeln. |
| DÖNERBUDE | • Dönerbude S. Imbiss, der Dönerkebap verkauft. |
| DUBIÖSERE | • dubiösere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubiös. • dubiösere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubiös. • dubiösere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dubiös. |
| EUBÖISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBULÖSEM | • nebulösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
| NEBULÖSEN | • nebulösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
| NEBULÖSER | • nebulöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
| NEBULÖSES | • nebulöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
| RUDERBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBESÖNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERBÖTE | • unterböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterbieten. • unterböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterbieten. |
| UNTERHÖBE | • unterhöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. • unterhöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. |
| ZUBEHÖREN | • Zubehören V. Dativ Plural des Substantivs Zubehör. |
| ZUBEHÖRES | • Zubehöres V. Genitiv Singular des Substantivs Zubehör. |