| DJEMBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DJEMBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJAGTEM | • bejagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejagt. |
| BEJAHTEM | • bejahtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejaht. |
| BEJAMMER | • bejammer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. |
| BEJAMMRE | • bejammre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. • bejammre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. • bejammre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejammern. |
| JAMBOREE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJAHRTEM | • bejahrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. • bejahrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. |
| BEJAMMERE | • bejammere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. • bejammere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. • bejammere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejammern. |
| BEJAMMERN | • bejammern V. Transitiv: wortreich, ausdauernd, wehleidig über etwas klagen, das man sehr bedauert. |
| BEJAMMERT | • bejammert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bejammern. • bejammert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. • bejammert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. |
| BENJAMINE | • Benjamine V. Nominativ Plural des Substantivs Benjamin. • Benjamine V. Genitiv Plural des Substantivs Benjamin. • Benjamine V. Akkusativ Plural des Substantivs Benjamin. |
| EBENJENEM | • ebenjenem V. Dativ Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens ebenjener. • ebenjenem V. Dativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens ebenjener. |
| JAMBOREES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOBBENDEM | • jobbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jobbend. • jobbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jobbend. |
| JUBELNDEM | • jubelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jubelnd. • jubelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jubelnd. |
| UMJUBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |