| BODIGTET | • bodigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. • bodigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. |
| DARBOTET | • darbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| DARBOTST | • darbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| BEDROHTET | • bedrohtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedrohen. • bedrohtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedrohen. |
| BLATTGOLD | • Blattgold S. Eine sehr dünn ausgetriebene Goldfolie, die meist zur Vergoldung von Gegenständen benutzt wird. |
| BOARDETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BODIGTEST | • bodigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. • bodigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bodigen. |
| BRODELTET | • brodeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. • brodeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brodeln. |
| DARBOTEST | • darbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| DOUBELTET | • doubeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. |
| DUNSTOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNSTOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTTBRAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPOTTBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODBEREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |