Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter enthalten B, D, H und 2L

BILDLICHbildlich Adj. Durch ein Bild veranschaulicht.
bildlich Adj. Übertragen: durch ein sprachliches Bild veranschaulicht.
BILDLICHEbildliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildlich.
bildliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildlich.
bildliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildlich.
BLACHFELDBlachfeld S. Flaches, ebenes Feld, besonders, wenn es mit Bäumen besetzt ist.
HALBBLINDhalbblind Adj. Halb blind.
halbblind Adj. Durch einen Sehfehler, insbesondere durch starke Kurzsichtigkeit, in der optischen Wahrnehmung eingeschränkt;…
halbblind Adj. Von Glas, Spiegel: infolge Alterung oder vernachlässigter Pflege trübe geworden.
HALBLEDEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HALBWILDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HALBWILDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HALLENBADHallenbad S. In geschlossenen Räumen angelegtes Schwimmbad.
HANDBALLHandball S. Sport: ein aus Leder gefertigter, und mit Luft gefüllter Ball für das Handballspiel.
Handball S. Sport: Sportart, bei der ein Ball mit der Hand in das gegnerische Tor geworfen werden muss.
HANDBALLEHandballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Handball.
HANDBALLSHandballs V. Genitiv Singular des Substantivs Handball.
HANDBÄLLEHandbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Handball.
Handbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Handball.
Handbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Handball.
HELLBLONDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LICHTBILDLichtbild S. Allgemein: Fotografie, die der Identifikation einer Person auf offiziellen Dokumenten dienen soll.
Lichtbild S. Veraltend, allgemein: Bild, das durch ein fotografisches Verfahren hergestellt wurde.
Lichtbild S. Recht: mit Techniken der Fotografie hergestelltes Bild (in Abgrenzung zu einem durch Malerei hergestelltem Bild).
LOBHUDELlobhudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
lobhudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
LOBHUDELElobhudele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
lobhudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
lobhudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
LOBHUDELNlobhudeln V. Jemandem übertrieben und unverdient schmeicheln.
LOBHUDELTlobhudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
lobhudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
lobhudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
LOBHUDLElobhudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
lobhudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
lobhudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lobhudeln.
LOBHUDLEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.