| DREHBANK | • Drehbank S. Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. |
| DURCHBUK | • durchbuk V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. • durchbuk V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| DURCHBÜK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKEHREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHARKEND | • beharkend Partz. Partizip Präsens des Verbs beharken. |
| BEKEHREND | • bekehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekehren. |
| BUCHDRUCK | • Buchdruck S. Druckverfahren mit beweglichen Lettern zur Vervielfältigung von Schriftwerken. |
| DRAHTKORB | • Drahtkorb S. Aus dünnen, metallenen Strängen geflochtener (Trage-)Behälter. |
| DREHBÄNKE | • Drehbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Drehbank. • Drehbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Drehbank. • Drehbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Drehbank. |
| DURCHBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHBUKT | • durchbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| DURCHBÜKE | • durchbüke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. • durchbüke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| DURCHBÜKT | • durchbükt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| HANDKORBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDKORBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDKÖRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |