| BEKÖDERND | • beködernd Partz. Partizip Präsens des Verbs beködern. |
| BLÖDELND | • blödelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs blödeln. |
| BLÖDELNDE | • blödelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blödelnd. • blödelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blödelnd. • blödelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blödelnd. |
| BÖRDELND | • bördelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bördeln. |
| BÖRDELNDE | • bördelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bördelnd. • bördelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bördelnd. • bördelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bördelnd. |
| DACHBÖDEN | • Dachböden V. Nominativ Plural des Substantivs Dachboden. • Dachböden V. Genitiv Plural des Substantivs Dachboden. • Dachböden V. Dativ Plural des Substantivs Dachboden. |
| DÖBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖBELNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖBELNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖBELNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖBELNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖNERBUDE | • Dönerbude S. Imbiss, der Dönerkebap verkauft. |
| ERDBÖDEN | • Erdböden V. Nominativ Plural des Substantivs Erdboden. • Erdböden V. Genitiv Plural des Substantivs Erdboden. • Erdböden V. Dativ Plural des Substantivs Erdboden. |
| SANDBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDBÖDEN | • Waldböden V. Nominativ Plural des Substantivs Waldboden. • Waldböden V. Genitiv Plural des Substantivs Waldboden. • Waldböden V. Dativ Plural des Substantivs Waldboden. |