| BÖTCHEN | • Bötchen S. Kleines Boot. |
| SCHNÖBT | • schnöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| ANSCHÖBT | • anschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| BÖSCHTEN | • böschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. |
| BÖTCHENS | • Bötchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bötchen. |
| BRÖTCHEN | • Brötchen S. Mitteldeutsch, niederdeutsch: Kleingebäck; kleines, rundliches oder längliches aus Mehl und verschiedenen… • Brötchen S. Österreichisch: kleine, belegte Scheibe (meist) Weißbrot. |
| SCHNÖBET | • schnöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| SCHNÖBST | • schnöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| ANSCHÖBET | • anschöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| ANSCHÖBST | • anschöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| BÖCKELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖTTCHERN | • Böttchern V. Dativ Plural des Substantivs Böttcher. |
| BRÖTCHENS | • Brötchens V. Genitiv Singular des Substantivs Brötchen. |
| EINSCHÖBT | • einschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschieben. |
| HINSCHÖBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÖBEST | • schnöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| WACHBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |