| BLOCKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBOCKEN | • aufbocken V. Transitiv, seltener auch reflexiv: etwas (mithilfe einer speziellen Hebe- oder Stützvorrichtung) auf… • aufbocken V. Transitiv: ein zweirädriges Gefährt auf den Kippständer stellen. |
| AUSSCHNOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOCHUMERN | • Bochumern V. Dativ Plural des Substantivs Bochumer. |
| BUCINTORO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CARBONEUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORNBUSCH | • Dornbusch S. Botanik: ein Busch oder ein Strauch mit Dornen. |
| HOCHHUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HURENBOCK | • Hurenbock S. Abwertend: Mann, der ein ausschweifendes sexuelles Leben führt. |
| JOBSUCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOBLAUCH | • Knoblauch S. Botanik: Gewürz- und Heilpflanze aus der Familie der Zwiebelgewächse (=Allium sativum) mit einer aus… • Knoblauch S. Wurzelknolle des Knoblauchs[1] mit strengem Geschmack und Geruch; wird als Gewürz und als Heilmittel… |
| NOTIZBUCH | • Notizbuch S. Ein (manchmal kleines) Heft oder Buch mit leeren Seiten, in das Notizen eingetragen werden und Ideen… |
| OBENDURCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUICKBORN | • Quickborn S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland. |
| ROTBUCHEN | • Rotbuchen V. Nominativ Plural des Substantivs Rotbuche. • Rotbuchen V. Genitiv Plural des Substantivs Rotbuche. • Rotbuchen V. Dativ Plural des Substantivs Rotbuche. |
| UMBROCHEN | • umbrochen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umbrechen. |
| UMBROCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHOBEN | • zuschoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |