| BUCHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNCHEN | • brunchen V. Einen Brunch einnehmen. • Brunchen V. Dativ Plural des Substantivs Brunch. |
| BUCHENEN | • buchenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. • buchenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchen. |
| NACHBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANNBRUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANNFLUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNCHEND | • brunchend Partz. Partizip Präsens des Verbs brunchen. |
| BRUNCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUNCHTEN | • brunchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. • brunchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. • brunchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. |
| BUCHENDEN | • buchenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. |
| BUCHUNGEN | • Buchungen V. Nominativ Plural des Substantivs Buchung. • Buchungen V. Genitiv Plural des Substantivs Buchung. • Buchungen V. Dativ Plural des Substantivs Buchung. |
| BUSCHMANN | • Buschmann S. Angehöriger eines der Völker, die im südafrikanischen Busch leben. |
| NACHBAUEN | • nachbauen V. Transitiv: entsprechend einem Vorbild oder dem Original nochmals so bauen. |
| NAMENBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUBISCHEN | • nubischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. |
| SCHNAUBEN | • schnauben V. Geräuschvoll atmen. • schnauben V. Sich die Nase putzen. • schnauben V. Wütend reden, aufgebracht herumschreien. |