| BLAUDRUCK | • Blaudruck S. Druckverfahren (ohne Plural), bei der eine weiße und blaue Musterung auf einem Stoff hergestellt wird… |
| BLUTDRUCK | • Blutdruck S. Medizin: Druck des Blutes in einem arteriellen oder venösen Blutgefäß. |
| BUCHDRUCK | • Buchdruck S. Druckverfahren mit beweglichen Lettern zur Vervielfältigung von Schriftwerken. |
| BUCHKUNST | • Buchkunst S. Kunst, die sich mit der künstlerischen Gestaltung eines Buches/von Büchern befasst. |
| BUNTDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSCHFUNK | • Buschfunk S. Umgangssprachlich: vertraulicher Austausch, Bekanntwerden von offiziell (noch) nicht bestätigten Informationen… |
| DURCHBUK | • durchbuk V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. • durchbuk V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| DURCHBUKT | • durchbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| KULTBUCH | • Kultbuch S. Buch, das bei einer bestimmten Leserschaft große Bewunderung/Verehrung erfährt und mit dem sie sich… |
| KULTBUCHE | • Kultbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kultbuch. |
| KULTBUCHS | • Kultbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Kultbuch. |
| KURSBUCH | • Kursbuch S. Verzeichnis der Bahnhöfe, Verbindungen, Ankunfts- und Abfahrzeiten von Eisenbahnunternehmen. • Kursbuch S. Aufzeichnung des Börsenmaklers zur Kursfeststellung über alle Kauf- und Verkaufsangebote. • Kursbuch S. Zentraler Teil eines Lehrwerkes neben Arbeitsbuch, Übungsbuch und Lehrerhandbuch. |
| KURSBUCHE | • Kursbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kursbuch. |
| KURSBUCHS | • Kursbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Kursbuch. |
| MUCKIBUDE | • Muckibude S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Einrichtung, in der man seine Fitness verbessern kann. |
| RAUBDRUCK | • Raubdruck S. Der unberechtigte Nachdruck eines Druckwerks, zum Beispiel durch einen Konkurrenzverlag, der in der… |
| ZURÜCKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |