| ABWRACKT | • abwrackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwrackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken.
 | 
| ABZWACKT | • abzwackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken.
 | 
| ABZWECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEZWECKT | • bezweckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezwecken. • bezweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 • bezweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken.
 | 
| ABWICKELT | • abwickelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwickeln. • abwickelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwickeln.
 | 
| ABWRACKET | • abwracket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. | 
| ABWRACKST | • abwrackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. | 
| ABWRACKTE | • abwrackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken. • abwrackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken.
 • abwrackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwracken.
 | 
| ABZWACKET | • abzwacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. | 
| ABZWACKST | • abzwackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. | 
| ABZWACKTE | • abzwackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken. • abzwackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken.
 • abzwackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzwacken.
 | 
| ABZWECKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZWECKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZWECKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEWICKELT | • bewickelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewickeln. • bewickelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln.
 • bewickelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewickeln.
 | 
| BEZWECKET | • bezwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. | 
| BEZWECKST | • bezweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. | 
| BEZWECKTE | • bezweckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt. • bezweckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt.
 • bezweckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezweckt.
 | 
| BOCKWURST | • Bockwurst S. Deutsche Wurstsorte. | 
| WEITBLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |