| HOCHHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÖBE | • hochhöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHÖBT | • hochhöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHWÖLB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÖBEN | • hochhöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. • hochhöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHÖBET | • hochhöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHHÖBST | • hochhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochheben. |
| HOCHSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWÖLBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWÖLBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZBÖCKE | • Holzböcke V. Nominativ Plural des Substantivs Holzbock. • Holzböcke V. Genitiv Plural des Substantivs Holzbock. • Holzböcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Holzbock. |
| JOCHBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHBOOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSCHÖBE | • vorschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. • vorschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. |
| VORSCHÖBT | • vorschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. |