| VERBOCKT | • verbockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. • verbockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. • verbockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. |
| VERBUCHT | • verbucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbuchen. • verbucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuchen. • verbucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuchen. |
| VERBLICHT | • verblicht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleichen. |
| VERBOCKET | • verbocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbocken. |
| VERBOCKST | • verbockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. |
| VERBOCKTE | • verbockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbockt. • verbockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbockt. • verbockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbockt. |
| VERBRACHT | • verbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. • verbracht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbringen. |
| VERBRÄCHT | • verbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. |
| VERBRECHT | • verbrecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrechen. • verbrecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrechen. |
| VERBRICHT | • verbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrechen. |
| VERBUCHET | • verbuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbuchen. |
| VERBUCHST | • verbuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuchen. |
| VERBUCHTE | • verbuchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbucht. • verbuchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbucht. • verbuchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbucht. |
| VERSCHOBT | • verschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. |
| VERSCHÖBT | • verschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. |