| BÄNDCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜNDCHEN | • Bündchen S. Abschluss eines Kleidungsstückes am Hals oder Ärmel. |
| ABNICKEND | • abnickend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnicken. |
| ANBACKEND | • anbackend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbacken. |
| BACKENDEN | • backenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs backend. • backenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs backend. • backenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs backend. |
| BÄNDCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLONDCHEN | • Blondchen S. Umgangssprachlich, meist abwertend: Frau mit blondem Haar. |
| BOCKENDEN | • bockenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bockend. • bockenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bockend. • bockenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bockend. |
| BRUNCHEND | • brunchend Partz. Partizip Präsens des Verbs brunchen. |
| BUCHENDEN | • buchenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. • buchenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buchend. |
| BÜCKENDEN | • bückenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. • bückenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bückend. |
| BÜNDCHENS | • Bündchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bündchen. |
| ECKENBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |