| ABSCHICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BACCHIEN | • Bacchien V. Nominativ Plural des Substantivs Bacchius. • Bacchien V. Genitiv Plural des Substantivs Bacchius.
 • Bacchien V. Dativ Plural des Substantivs Bacchius.
 | 
| BACCHIUS | • Bacchius S. Metrik: antiker Versfuß, der aus einer kurzen und zwei langen Silben besteht (υ – –, älter auch – – υ). | 
| BESCHICK | • beschick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. | 
| ABECELICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHICKE | • abschicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschicken. • abschicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschicken.
 • abschicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschicken.
 | 
| ABSCHICKT | • abschickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschicken. • abschickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschicken.
 | 
| BACCHISCH | • bacchisch Adj. Bachisch, bakchisch. • bacchisch Adj. Bacchus oder den Bacchusdienst betreffend.
 • bacchisch Adj. Trunken, rauschhaft, sinnlich (wie man sich den Bacchusdienst vorstellt).
 | 
| BACKFISCH | • Backfisch S. Gastronomie: ein gebackener oder paniert gebratener Fisch. • Backfisch S. Veraltend bis veraltet: heranwachsendes (mitunter launisches) Mädchen etwa im Alter zwischen 13 und 17 Jahren.
 | 
| BESCHICHT | • beschicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschichten. | 
| BESCHICKE | • beschicke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken. • beschicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken.
 • beschicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschicken.
 | 
| BESCHICKT | • beschickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beschicken. • beschickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken.
 • beschickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschicken.
 | 
| BESCHLICH | • beschlich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschleichen. • beschlich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschleichen.
 | 
| BRACKISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHBLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUBIACK | • Schubiack S. Umgangssprachlich: niederträchtiger Kerl. |