Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 16 Wörter enthalten 2B, R und 2U

BAUGRUBEBaugrube S. Raum unterhalb der Geländeoberfläche, dem im Untergrund gelegenen Teil einer zu errichtenden baulichen…
BAUGRUBENBaugruben V. Nominativ Plural des Substantivs Baugrube.
Baugruben V. Genitiv Plural des Substantivs Baugrube.
Baugruben V. Dativ Plural des Substantivs Baugrube.
BERAUBUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEURLAUBbeurlaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beurlauben.
BEURLAUBEbeurlaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beurlauben.
beurlaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beurlauben.
beurlaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beurlauben.
BEURLAUBTbeurlaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beurlauben.
beurlaubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beurlauben.
beurlaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beurlauben.
BRUCHBUDEBruchbude S. Umgangssprachlich: Raum oder Gebäude in sehr schlechtem Zustand.
GRUBENBAUEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAUBBAURaubbau S. Bergmannssprache, Landwirtschaft, Forstwesen: negative Konnotation: Nutzung natürlicher Ressourcen (beispielsweise…
RAUBBAUESRaubbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Raubbau.
RAUBBAUSRaubbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Raubbau.
SUBURBSuburb S. Vorstadt.
SUBURBIAEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SUBURBSSuburbs V. Nominativ Plural des Substantivs Suburb.
Suburbs V. Genitiv Plural des Substantivs Suburb.
Suburbs V. Dativ Plural des Substantivs Suburb.
TABUBRUCHTabubruch S. Religion, Gesellschaft, Politik: Verletzung eines Tabus; auch: sprachliche Verschleierung von gesellschaftlich…
UNBEUGBARunbeugbar Adj. Linguistik: nicht deklinierbar; so, dass man es nicht deklinieren kann; sich nicht beugen lassend.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.