| BAUBÜRO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBOT | • überbot V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überbot V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERHOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUBÜROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBORD | • überbord V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überborden. |
| ÜBERHOBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜROMÖBEL | • Büromöbel S. Möbelstück für einen Büroraum. |
| ÜBERBETON | • überbeton V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbetonen. • überbeton V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbetonen. |
| ÜBERBORDE | • überborde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überborden. • überborde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überborden. • überborde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überborden. |
| ÜBERBOTEN | • überboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überboten Partz. Partizip Perfekt des Verbs überbieten. |
| ÜBERBOTET | • überbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERBOTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBOTST | • überbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERGEBOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |