| BEBRILLT | • bebrillt Adj. Eine Brille tragend, mit Brille. |
| BLUTBILD | • Blutbild S. Medizin: standardisierte Zusammenstellung wichtiger Befunde aus einer Blutprobe. |
| HALBBLUT | • Halbblut S. Pferd, dessen Eltern einerseits Vollblut, andererseits Warmblüter sind. • Halbblut S. Mensch, dessen Eltern verschiedenen ethnischen Gruppen angehören. |
| LABSALBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBALLERT | • abballert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| ABBESTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBRILLTE | • bebrillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebrillt. • bebrillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebrillt. • bebrillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebrillt. |
| BLITZBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTBILDE | • Blutbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blutbild. |
| BLUTBILDS | • Blutbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Blutbild. |
| BLUTBLASE | • Blutblase S. Blase, die mit Blut gefüllt ist. |
| HALBBLUTE | • Halbblute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbblut. • Halbblute V. Nominativ Plural des Substantivs Halbblut. • Halbblute V. Genitiv Plural des Substantivs Halbblut. |
| HALBBLUTS | • Halbbluts V. Genitiv Singular des Substantivs Halbblut. |
| LABSALBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABSALBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABSALBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELBSTLOB | • Selbstlob S. Das Loben seiner eigenen Taten; die eigenen Handlungen als besonders gut hervorheben. |
| TREIBBALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |