| ÜBERBUK | • überbuk V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. • überbuk V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |
| BANKRAUB | • Bankraub S. Straftat, Entwenden von Geld oder Wertgegenständen aus einer Bank. |
| BEBUNKER | • bebunker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. • bebunker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. |
| BEBUNKRE | • bebunkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. • bebunkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. • bebunkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. |
| ÜBERBUKT | • überbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |
| BANKRAUBE | • Bankraube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bankraub. • Bankraube V. Nominativ Plural des Substantivs Bankraub. • Bankraube V. Genitiv Plural des Substantivs Bankraub. |
| BANKRAUBS | • Bankraubs V. Genitiv Singular des Substantivs Bankraub. |
| BAROCKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEBUNKERE | • bebunkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. • bebunkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. • bebunkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. |
| BEBUNKERN | • bebunkern V. Schifffahrt: Treibstoff/Brennstoff laden. |
| BEBUNKERT | • bebunkert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebunkern. • bebunkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. • bebunkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebunkern. |
| BLUTKREBS | • Blutkrebs S. Erkrankung des blutbildenden und lymphatischen Systems. |
| BRUSTKORB | • Brustkorb S. Ein bei Wirbeltieren und Menschen ausgebildetes Knochengerüst, welches aus den Rippen, der oberen Wirbelsäule… |
| BURKINABE | • Burkinabe S. Staatsbürger von Burkina Faso (an die von den Angehörigen des Volkes bevorzugte Benennung angelehnte Form). • Burkinabe S. Staatsbürgerin von Burkina Faso (an die von den Angehörigen des Volkes bevorzugte Benennung angelehnte Form). |
| HUBBRÜCKE | • Hubbrücke S. Bauwesen, Architektur: bewegliche Brücke, die durch waagrechtes Anheben bei Bedarf eine größere Durchfahrtshöhe… |
| ÜBERBUKEN | • überbuken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. • überbuken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |
| ÜBERBUKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBUKST | • überbukst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |