| ABBIMSEST | • abbimsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. | 
| ABBIMSET | • abbimset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. | 
| ABBIMST | • abbimst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen.
 • abbimst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen.
 | 
| ABBIMSTE | • abbimste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen.
 • abbimste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen.
 | 
| ABBIMSTEN | • abbimsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen.
 • abbimsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen.
 | 
| ABBIMSTET | • abbimstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen. • abbimstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbimsen.
 | 
| ABGEBIMST | • abgebimst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbimsen. | 
| BELEIBTEM | • beleibtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt. • beleibtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beleibt.
 | 
| BELIEBTEM | • beliebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebt. • beliebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beliebt.
 | 
| BEWEIBTEM | • beweibtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt. • beweibtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beweibt.
 | 
| BOMBIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOMBIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOMBIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOMBIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOMBIGSTE | • bombigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bombig. • bombigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bombig.
 • bombigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bombig.
 | 
| MISTBUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MISTBUBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEITBOMBE | • Zeitbombe S. Bombe, die mit einem Zeitzünder versehen ist. |