| BIBELWORT | • Bibelwort S. Eine wortwörtlich aus der Bibel zitierte Stelle. |
| WABBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABBLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLEIBE | • wegbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WEGBLEIBT | • wegbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WEGBLIEB | • wegblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WEGBLIEBE | • wegbliebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegbliebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WEGBLIEBT | • wegbliebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| WEIBSBILD | • Weibsbild S. Frau, von der man sich eine bestimmte, eher negative Vorstellung (von Weiblichkeit) gemacht hat. |
| WIBBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIBBELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |