| ABHOBT | • abhobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. | 
| BEHOBT | • behobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben. | 
| ABHOBST | • abhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. | 
| BEHOBST | • behobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beheben. | 
| ABHOBELT | • abhobelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. • abhobelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. | 
| ABSCHOBT | • abschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. | 
| BEHOBELT | • behobelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behobeln. • behobelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. | 
| BEOBACHT | • beobacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beobachten. | 
| HOBBYIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHOBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHOBELST | • abhobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. | 
| ABHOBELTE | • abhobelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. • abhobelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. • abhobelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. | 
| ABSCHOBST | • abschobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. | 
| BEHOBELST | • behobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behobeln. | 
| BEHOBELTE | • behobelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behobelt. • behobelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behobelt. • behobelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behobelt. | 
| BEOBACHTE | • beobachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beobachten. • beobachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beobachten. • beobachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beobachten. | 
| TABBOULEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERHOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |