| GABBRO | • Gabbro S. Geologie: körniges magmatisches Tiefengestein von schwarzer bis schwarzgrüner Farbe, das sich hauptsächlich… | 
| GABBROS | • Gabbros V. Genitiv Singular des Substantivs Gabbro. • Gabbros V. Nominativ Plural des Substantivs Gabbro.
 • Gabbros V. Genitiv Plural des Substantivs Gabbro.
 | 
| GEROBBT | • gerobbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs robben. | 
| BOMBIGER | • bombiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bombig. • bombiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bombig.
 • bombiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bombig.
 | 
| GEROBBTE | • gerobbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt.
 • gerobbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt.
 | 
| BETONBURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOMBIGERE | • bombigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bombig. • bombigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bombig.
 • bombigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bombig.
 | 
| GEBOMBTER | • gebombter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt. • gebombter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt.
 • gebombter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebombt.
 | 
| GELOBBTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMOBBTER | • gemobbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt. • gemobbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt.
 • gemobbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemobbt.
 | 
| GEROBBTEM | • gerobbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt.
 | 
| GEROBBTEN | • gerobbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt.
 • gerobbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt.
 | 
| GEROBBTER | • gerobbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt.
 • gerobbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt.
 | 
| GEROBBTES | • gerobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt. • gerobbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt.
 • gerobbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerobbt.
 | 
| GROBBLECH | • Grobblech S. Blech mit einer bestimmten Dicke (nach EN 10079 über 3 mm). | 
| ÜBERGEBOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |