| BEHÖBE | • behöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. • behöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÖBEN | • behöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. • behöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÖBEST | • behöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEHÖBET | • behöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEIBÖGE | • beiböge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beiböge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖGEN | • beibögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖGEST | • beibögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖGET | • beiböget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BEIBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBÖTE | • überböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERBÖTEN | • überböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. • überböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERBÖTET | • überbötet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERHÖBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÖBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÖBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWÖLBE | • überwölbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. • überwölbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwölben. • überwölbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überwölben. |