| FLEBBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEBBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBERIEF | • abberief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. • abberief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| ABBERUFE | • abberufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. • abberufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. • abberufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| ABBERIEFE | • abberiefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. • abberiefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| ABBERIEFT | • abberieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| ABBERUFEN | • abberufen V. Transitiv: jemanden von seinem Amt oder seiner Funktion entheben. • abberufen V. Transitiv, gehoben: sterben lassen. |
| ABBERUFET | • abberufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| ABBERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLEIBE | • aufbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| AUFBLIEBE | • aufbliebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbliebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| BIBELFEST | • bibelfest Adj. Sich gut mit den Inhalten der Bibel auskennend. |
| FERNBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNBLIEB | • fernblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernbleiben. • fernblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernbleiben. |
| FESTBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTBLIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELBFÄRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÄRBE | • überfärbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfärben. • überfärbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfärben. • überfärbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfärben. |