| BEHÖBST | • behöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BULBÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBÖGEST | • abbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABHÖBEST | • abhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ABSCHÖBE | • abschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. • abschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
| BEHÖBEST | • behöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beheben. |
| BEIBÖGST | • beibögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BULBÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOBBÖRSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHÖBEN | • abschöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. • abschöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
| ABSCHÖBET | • abschöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
| BEIBÖGEST | • beibögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| JOBBÖRSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÖBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |