| ABBACKST | • abbackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBÄCKST | • abbäckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| BACKOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBBOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBACKEST | • abbackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABBLOCKST | • abblockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. |
| ABBROCKST | • abbrockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| BABYSPECK | • Babyspeck S. Umgangssprachlich, scherzhaft: rundliche Körperformen, die bei Säuglingen und Kleinkindern vorkommen. • Babyspeck S. Umgangssprachlich, scherzhaft: rundliche Körperformen bei Jugendlichen, die häufig als unerwünscht angesehen… |
| BACKBONES | • Backbones V. Nominativ Plural des Substantivs Backbone. • Backbones V. Genitiv Plural des Substantivs Backbone. • Backbones V. Dativ Plural des Substantivs Backbone. |
| BACKBORDS | • Backbords V. Genitiv Singular des Substantivs Backbord. |
| BACKERBSE | • Backerbse S. Gastronomie: kleine frittierte Teigkugeln als Suppeneinlage oder Knabberei. |
| BACKOBSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACKOBSTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACKSTUBE | • Backstube S. Raum, in dem die Produkte der Bäckerei und Konditorei hergestellt werden. |
| BANKBUCHS | • Bankbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Bankbuch. |
| BAUBLOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOCKBIERS | • Bockbiers V. Genitiv Singular des Substantivs Bockbier. |