| ABBRICHT | • abbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. | 
| BOCKBIER | • Bockbier S. Untergäriges Gerstenbier mit stark eingekochter Würze. | 
| ABBRICHST | • abbrichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. | 
| ABSCHREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHRIEB | • abschrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschreiben. • abschrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschreiben.
 | 
| BEIBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEIBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEINBRECH | • Beinbrech S. Botanik: gelb blühende Pflanze aus der Gattung Narthecium, die vor allem in Mooren wächst. | 
| BEINBRUCH | • Beinbruch S. Medizin: Bruch eines Knochens. • Beinbruch S. Medizin: Bruch, also Verletzung eines Beinknochens.
 • Beinbruch S. Übertragen: in Zusammenhang mit einer Verneinung: Unglück.
 | 
| BESCHREIB | • beschreib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschreiben. | 
| BESCHRIEB | • beschrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschreiben. • beschrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschreiben.
 • Beschrieb S. Schweizerisch: (detaillierte schriftliche) Darstellung, Beschreibung.
 | 
| BICKBEERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BIERBAUCH | • Bierbauch S. Umgangssprachlich, Anatomie: Bauch eines Mannes mit einem übergroßem Umfang bei ansonsten normalen Proportionen. • Bierbauch S. Veraltet: starker Biertrinker.
 | 
| BOCKBIERE | • Bockbiere V. Nominativ Plural des Substantivs Bockbier. • Bockbiere V. Genitiv Plural des Substantivs Bockbier.
 • Bockbiere V. Akkusativ Plural des Substantivs Bockbier.
 | 
| BOCKBIERS | • Bockbiers V. Genitiv Singular des Substantivs Bockbier. | 
| BÜBISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CLUBBIGER | • clubbiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs clubbig. • clubbiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs clubbig.
 • clubbiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs clubbig.
 | 
| SCHIEBBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERBLICK | • überblick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überblicken. • Überblick S. Grobe Darstellung.
 • Überblick S. Größeres Sichtfeld.
 |