| ABKNABBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKNABBRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRUBBELN | • abrubbeln V. (Jemanden/sich oder etwas) durch kräftiges Reiben (mit einem Handtuch oder Ähnlichem) trocknen oder säubern. • abrubbeln V. (Etwas) durch kräftiges Reiben von einem Untergrund lösen. |
| BEKNABBER | • beknabber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beknabbern. |
| BEKNABBRE | • beknabbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beknabbern. • beknabbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beknabbern. • beknabbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beknabbern. |
| BESABBERN | • besabbern V. Umgangssprachlich: (sich selbst, seine Kleidung oder andere Gegenstände) mit Speichel, Spucke schmutzig machen. |
| BIBBERN | • bibbern V. Intransitiv:: zittern, leicht schütteln. |
| BIBBERND | • bibbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bibbern. |
| BIBBERNDE | • bibbernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bibbernd. • bibbernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bibbernd. • bibbernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bibbernd. |
| BIBBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIBBERTEN | • bibberten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bibbern. • bibberten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bibbern. • bibberten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bibbern. |
| BLUBBERN | • blubbern V. Intransitiv: umgangssprachlich: das Geräusch, das Gasblasen beim Erreichen der Flüssigkeitsoberfläche verursachen. • blubbern V. Umgangssprachlich: unsinnige Sachen reden. |
| BLUBBERND | • blubbernd Partz. Partizip Präsens des Verbs blubbern. |
| BLUBBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOBBENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRABBELN | • brabbeln V. Umgangssprachlich: undeutlich vor sich hin reden, unverständlich plappern. |
| BRABBELND | • brabbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs brabbeln. |
| BRABBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |