| ABGÖSSEST | • abgössest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. |
| ABSCHLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHÖSSE | • abschösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschießen. • abschösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschießen. |
| ABSCHÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÖSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÖSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGÖSSEST | • begössest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begießen. |
| BEISCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHÖSSE | • beschösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschießen. • beschösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschießen. |
| BESCHÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖSESTES | • bösestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • bösestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. • bösestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs böse. |
| SKABIÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |