| VERBATEST | • verbatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERBÄTEST | • verbätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERBOTEST | • verbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBÖTEST | • verbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBRÄTST | • verbrätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. |
| VERSTARBT | • verstarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTAUBT | • verstaubt Adj. Von Staub bedeckt. • verstaubt Adj. Übertragen, oft pejorativ: nicht mehr zeitgemäß. • verstaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verstauben. |
| VERSTÄUBT | • verstäubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. • verstäubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. • verstäubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. |
| VERSTERBT | • versterbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. • versterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTIRBT | • verstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÖBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÖBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTREBT | • verstrebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. |
| VERSTÜRBT | • verstürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versterben. |
| VERTAUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBTEST | • verübtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verüben. • verübtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verüben. |
| VORBETEST | • vorbetest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. • vorbetest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeten. |