| ARBITRÄRE | • arbiträre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arbiträr. • arbiträre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arbiträr. • arbiträre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arbiträr. |
| BARRISTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERÜHRTER | • berührter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. • berührter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. • berührter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berührt. |
| BITTRERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATRÖHRE | • Bratröhre S. Haushaltsgerät, meist als Teil eines Herds, zum Braten und Backen von Speisen. |
| BREITERER | • breiterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. • breiterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs breit. |
| ERBARMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EROBERTER | • eroberter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. • eroberter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. • eroberter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. |
| ERPROBTER | • erprobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. |
| ERRATBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTRAGBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBARRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERRIBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGBARER | • tragbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragbar. • tragbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragbar. • tragbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragbar. |
| ÜBERFRORT | • überfrort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. |
| ÜBERFRÖRT | • überfrört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. |
| VERERBTER | • vererbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. |