| BRATROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDBOHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EROBERERN | • Eroberern V. Dativ Plural des Substantivs Eroberer. |
| EROBERERS | • Eroberers V. Genitiv Singular des Substantivs Eroberer. |
| EROBERTER | • eroberter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. • eroberter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. • eroberter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erobert. |
| ERPROBTER | • erprobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. |
| ERWORBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMBARER | • formbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formbar. • formbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formbar. • formbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formbar. |
| HORRIBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESORBIER | • resorbier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs resorbieren. |
| ROHRBRUCH | • Rohrbruch S. Schaden an einem Rohr, wodurch das beförderte Medium aus- oder das umgebende Medium eindringt. |
| ÜBERFRORT | • überfrort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. |