| ABKUPFERN | • abkupfern V. Negative Konnotation: ein Plagiat / eine Kopie ohne Erlaubnis erstellen. |
| ABPUFFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRUPFEND | • abrupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrupfen. |
| ABRUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRUPFTEN | • abrupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
| ABSPRUNGE | • Absprunge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Absprung. |
| ABSPRUNGS | • Absprungs V. Genitiv Singular des Substantivs Absprung. |
| BAUSPAREN | • bausparen V. Als Kunde mit einem Bausparvertrag bei einer Bausparkasse eine Geldsumme ansparen. |
| BEPUDERND | • bepudernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bepudern. |
| BEPUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSPREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERPROBUNG | • Erprobung S. Test, welcher bestätigen soll, ob etwas tatsächlich so funktioniert, wie es funktionieren soll. • Erprobung S. [2a] der Zeitraum, in dem ein Beamter auf Lebenszeit auf einem höherwertigen Dienstposten erprobt wird… |
| MUTPROBEN | • Mutproben V. Nominativ Plural des Substantivs Mutprobe. • Mutproben V. Genitiv Plural des Substantivs Mutprobe. • Mutproben V. Dativ Plural des Substantivs Mutprobe. |
| PROFANBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKBETT | • Prunkbett S. Bett, dem man an der großzügigen Gestaltung ansieht, dass es viel Geld kostet. |
| PUTBUSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTBUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBTROPEN | • Subtropen S. Geografie: Klimazone, die zwischen den Tropen und der gemäßigten Zone liegt. |
| URINPROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |