| ABMÜHTEST | • abmühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| BEHÜTETEM | • behütetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütet. • behütetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behütet. |
| BEMÜHTEST | • bemühtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemühen. • bemühtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemühen. |
| BEMÜTZTEM | • bemütztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemütztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. |
| BEMÜTZTEN | • bemützten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemützten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemützten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. |
| BEMÜTZTER | • bemützter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemützter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemützter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. |
| BEMÜTZTES | • bemütztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemütztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. • bemütztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bemützt. |
| BENÜTZTEM | • benütztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benützt. • benütztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benützt. |
| BERÜHMTET | • berühmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs berühmen. • berühmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berühmen. |
| BESTÜRMET | • bestürmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestürmen. |
| BESTÜRMST | • bestürmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestürmen. |
| BESTÜRMTE | • bestürmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestürmt. • bestürmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestürmt. • bestürmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestürmt. |
| BETRÜBTEM | • betrübtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. |
| BRÜNETTEM | • brünettem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünett. • brünettem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünett. |
| GEBÜTZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRÜBTEM | • getrübtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. |
| MITBENÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÜBSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |