| BRÜSSELER | • Brüsseler S. Bewohner von Brüssel, jemand der aus Brüssel stammt. • Brüsseler Adj. Zu Brüssel gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. |
| BRÜSSLERN | • Brüsslern V. Dativ Plural des Substantivs Brüssler. |
| BRÜSSLERS | • Brüsslers V. Genitiv Singular des Substantivs Brüssler. |
| BÜRSCHERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÜBERLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBLÜHTER | • erblühter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. • erblühter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erblüht. |
| ERFÜLLBAR | • erfüllbar Adj. Sich realisieren / erfüllen lassend. |
| FÜHLBARER | • fühlbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. |
| GRÜBLERIN | • Grüblerin S. Weibliche Person, die viel grübelt. |
| REALBÜROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLAGER | • überlager V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. • überlager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. |
| ÜBERLAGRE | • überlagre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. • überlagre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. • überlagre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlagern. |
| ÜBERROLLE | • überrolle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. • überrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. • überrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überrollen. |
| ÜBERROLLT | • überrollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überrollen. • überrollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. • überrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrollen. |
| ZERGRÜBEL | • zergrübel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. • zergrübel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. |
| ZERGRÜBLE | • zergrüble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. • zergrüble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. • zergrüble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. |