| ABSOLVENT | • Absolvent S. Jemand, der eine Ausbildung (zum Beispiel eine Schul- oder Hochschulausbildung) abgeschlossen hat. |
| BOLIVIANO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOLIVIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NONVERBAL | • nonverbal Adj. Kommunikationswissenschaft, Linguistik: ohne Verwendung von Sprache. |
| VERLOBEND | • verlobend Partz. Partizip Präsens des Verbs verloben. |
| VERLOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOBTEN | • verlobten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. |
| VERLOBUNG | • Verlobung S. Das Versprechen, eine Person (den Verlobten beziehungsweise die Verlobte) zu heiraten. |
| VOLKSBANK | • Volksbank S. Wirtschaft: Bank, die die Rechtsform einer Genossenschaft oder Aktiengesellschaft hat und einer genossenschaftlichen… |
| VOLLBRING | • vollbring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollbringen. |
| VORBILDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEBEND | • vorlebend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorleben. |
| VORLEBENS | • Vorlebens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorleben. |
| VORLEBTEN | • vorlebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. • vorlebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. • vorlebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |
| VORLIEBEN | • Vorlieben V. Nominativ Plural des Substantivs Vorliebe. • Vorlieben V. Genitiv Plural des Substantivs Vorliebe. • Vorlieben V. Dativ Plural des Substantivs Vorliebe. |
| VORSILBEN | • Vorsilben V. Nominativ Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Genitiv Plural des Substantivs Vorsilbe. • Vorsilben V. Dativ Plural des Substantivs Vorsilbe. |
| VORWÖLBEN | • vorwölben V. Auch reflexiv: in einer Rundung nach vorne strecken/drücken (wölben). |