| ABFÜLLEND | • abfüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfüllen. |
| ABFÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜLLTEN | • abfüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. • abfüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. • abfüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. |
| ABFÜLLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRÜLLEN | • anbrüllen V. Transitiv: brüllende Laute in die Richtung von jemandem/etwas ausstoßen (von Tieren). • anbrüllen V. Transitiv, umgangssprachlich: laute Worte an jemanden richten, jemanden laut, aggressiv zurechtweisen. • anbrüllen V. Intransitiv, umgangssprachlich: versuchen, sich mit lauter Stimme gegen andere Geräusche durchzusetzen. |
| ANBRÜLLET | • anbrüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrüllen. |
| ANBRÜLLST | • anbrüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrüllen. |
| ANBRÜLLTE | • anbrüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrüllen. • anbrüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrüllen. • anbrüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrüllen. |
| BEFLÜGELN | • beflügeln V. Eine bereits vorhandene Tendenz verstärken. |
| BEFÜLLEND | • befüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs befüllen. |
| BEFÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFÜLLTEN | • befüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. • befüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. • befüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befüllt. |
| BLÜMLEINS | • Blümleins V. Genitiv Singular des Substantivs Blümlein. |
| BLÜTENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜLLENDE | • brüllende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüllend. • brüllende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüllend. • brüllende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brüllend. |
| LOHBLÜTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜGENBOLD | • Lügenbold S. Abwertend, Schimpfwort: notorischer Lügner. |