| ABKONNTEN | • abkonnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. • abkonnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ABKÖNNEND | • abkönnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abkönnen. |
| ABKÖNNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÖNNTEN | • abkönnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. • abkönnten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ANBLINKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKAZINN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKNOTEN | • Banknoten V. Nominativ Plural des Substantivs Banknote. • Banknoten V. Genitiv Plural des Substantivs Banknote. • Banknoten V. Dativ Plural des Substantivs Banknote. |
| BASKINNEN | • Baskinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Baskin. • Baskinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Baskin. • Baskinnen V. Dativ Plural des Substantivs Baskin. |
| BEKANNTEN | • bekannten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs bekannt. • bekannten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs bekannt. • bekannten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs bekannt. |
| BEKENNEND | • bekennend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekennen. |
| BEKENNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKENNERN | • Bekennern V. Dativ Plural des Substantivs Bekenner. |
| BEKENNTEN | • bekennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekennen. • bekennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekennen. |
| EINBEKENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENBANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALBINNEN | • Kalbinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Kalbin. • Kalbinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Kalbin. • Kalbinnen V. Dativ Plural des Substantivs Kalbin. |
| KONNUBIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTENBANK | • Notenbank S. Wirtschaft: eine vom Staat zur Banknotenausgabe ermächtigte Bank. |
| TONBÄNKEN | • Tonbänken V. Dativ Plural des Substantivs Tonbank. |
| UNBEKANNT | • unbekannt Adj. Von wenigen gekannt, nicht im Allgemeinwissen vorhanden. • unbekannt Adj. So, dass man etwas nicht weiß, kein Wissen, keine Informationen über etwas hat. |