| ABDUKTION | • Abduktion S. Medizin: das Bewegen von Körperteilen von der Körperachse weg (zum Beispiel das Heben des Armes oder… • Abduktion S. Medizin: Auswärtsbewegung eines Auges. • Abduktion S. Philosophie, Logik, Wissenschaftstheorie: Schluss von einer beobachteten Wirkung auf eine vermutete… |
| AUTOMOBIL | • automobil Adj. Veraltet, Technik: sich selbst bewegend. • automobil Adj. Technik, Verkehr: sich auf ein Auto beziehend, ein Auto betreffend. • automobil Adj. Übertragen: vom Auto dominiert, vom Auto bestimmt. |
| BODYSUITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOUGIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOUGIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOUGIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOUTEILLE | • Bouteille S. Flasche. |
| BOUTIQUEN | • Boutiquen V. Nominativ Plural des Substantivs Boutique. • Boutiquen V. Genitiv Plural des Substantivs Boutique. • Boutiquen V. Dativ Plural des Substantivs Boutique. |
| BUCINTORO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOUBLIERT | • doubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doublieren. • doubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| INKUBATOR | • Inkubator S. Medizin: Brutkasten für Frühgeburten (Frühchen). • Inkubator S. Biologie: Behälter für Bakterienkulturen (zur Vermehrung). • Inkubator S. Biologie: Behälter für Fischeier (zur Vermehrung). |
| ISOBUTANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTIZBUCH | • Notizbuch S. Ein (manchmal kleines) Heft oder Buch mit leeren Seiten, in das Notizen eingetragen werden und Ideen… |
| OBDUKTION | • Obduktion S. Medizin: meist gerichtlich angeordnete innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache… |
| OBDUZIERT | • obduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. • obduziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obduzieren. |
| OBSTRUIER | • obstruier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obstruieren. |
| QUODLIBET | • Quodlibet S. Musik: Musikstück, in dem mehrere ursprünglich eigenständige Melodien kombiniert werden. |
| RUBINROTE | • rubinrote V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rubinrot. • rubinrote V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rubinrot. • rubinrote V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs rubinrot. |
| SUBBOTNIK | • Subbotnik S. Historisch, ehemalige DDR und ehemalige Sowjetunion: freiwilliger, unbezahlter Arbeitseinsatz, in der… • Subbotnik S. Kaum gebräuchlich: ein Angehöriger der mosaischen Religionsgemeinschaft der Subbotniki, der Sabbatianer. |
| TURBOGEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |