| BAPTISTIN | • Baptistin S. Weibliche Person, die dem Baptismus anhängt; Mitglied einer Baptistengemeinde. |
| BEISPIELE | • Beispiele V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beispiel. • Beispiele V. Nominativ Plural des Substantivs Beispiel. • Beispiele V. Genitiv Plural des Substantivs Beispiel. |
| BEISPIELS | • Beispiels V. Genitiv Singular des Substantivs Beispiel. |
| BEISPRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIGPOINTS | • Big␣Points V. Nominativ Plural des Substantivs Big Point. • Big␣Points V. Genitiv Singular des Substantivs Big Point. • Big␣Points V. Genitiv Plural des Substantivs Big Point. |
| BIOPHYSIK | • Biophysik S. Wissenschaftsbereich, der sich mit der Physik der Lebensvorgänge beschäftigt. |
| BIOSPRITE | • Biosprite V. Nominativ Plural des Substantivs Biosprit. • Biosprite V. Genitiv Plural des Substantivs Biosprit. • Biosprite V. Akkusativ Plural des Substantivs Biosprit. |
| BIOSPRITS | • Biosprits V. Genitiv Singular des Substantivs Biosprit. |
| GIPSBEINE | • Gipsbeine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gipsbein. • Gipsbeine V. Nominativ Plural des Substantivs Gipsbein. • Gipsbeine V. Genitiv Plural des Substantivs Gipsbein. |
| GIPSBEINS | • Gipsbeins V. Genitiv Singular des Substantivs Gipsbein. |
| PHLEBITIS | • Phlebitis S. Medizin: Entzündung der Gefäßwand einer Vene, meist von Bakterien verursacht. |
| PIKSIEBEN | • Piksieben S. Pik-Sieben. • Piksieben S. Kartenspiel: Karte mit dem Wert 7 und in der Farbe Pik. • Pik-Sieben S. Piksieben. |
| PLEBISZIT | • Plebiszit S. Abstimmung der wahlberechtigten Bevölkerung über ein wichtiges politisches Thema. |
| PREISGIBT | • preisgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs preisgeben. |
| PUBLIZIST | • Publizist S. Journalist oder Schriftsteller, der sich in seinen Texten zu aktuellen, vor allem politikbezogenen Fragen… • Publizist S. (Männliche) Person, die Publizistik lehrt oder studiert. • Publizist S. (Männliche) Person, die das öffentliche Recht lehrt, es studiert oder ein Kenner desselben ist. |
| SPIELBEIN | • Spielbein S. Dasjenige Bein, das unbelastet ist und den Körper nur leicht stützt. • Spielbein S. Dasjenige Bein, das bei einer sportlichen Übung zum Balltreten dient. |
| SPITZBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |