| ARABISTIK | • Arabistik S. Wissenschaft von der arabischen Sprache und der arabischen Literatur. |
| BALLISTIK | • Ballistik S. Physik: Lehre von den geworfenen Körpern. |
| BIERKISTE | • Bierkiste S. Aufbewahrungs- und Transportbehältnis für mehrere Bierflaschen. • Bierkiste S. Gastronomie: Bestelleinheit für eine bestimmte Anzahl von Biergläsern. |
| BIOAKTIVE | • bioaktive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. • bioaktive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. • bioaktive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. |
| BIOMETRIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISKUITEN | • Biskuiten V. Dativ Plural des Substantivs Biskuit. |
| BISKUITES | • Biskuites V. Genitiv Singular des Substantivs Biskuit. |
| BIWAKIERT | • biwakiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs biwakieren. • biwakiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs biwakieren. • biwakiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biwakieren. |
| CITYBIKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEBIGSTE | • kiebigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kiebig. • kiebigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kiebig. • kiebigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kiebig. |
| KIEBITZEN | • kiebitzen V. Intransitiv, umgangssprachlich, scherzhaft: [a] sich als Beisteher, zumeist bei einem Brett- oder Kartenspiel… • Kiebitzen V. Dativ Plural des Substantivs Kiebitz. |
| KIEBITZES | • Kiebitzes V. Genitiv Singular des Substantivs Kiebitz. |
| KIEBITZET | • kiebitzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiebitzen. |
| KIEBITZTE | • kiebitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kiebitzen. • kiebitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiebitzen. |
| KILBITANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBRIGKEIT | • Obrigkeit S. Die verantwortliche Trägerschaft der staatlichen oder kirchlichen Macht. • Obrigkeit S. Scherzhaft, salopp, ironisch, abwertend, synonym: Vorgesetzte und allgemein in Hierarchien Übergeordnete… |
| SKIGEBIET | • Skigebiet S. Schigebiet. • Skigebiet S. Region mit Skipisten, in der es möglich ist, Ski und Snowboard zu fahren. |
| TABIKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRICKDIEB | • Trickdieb S. Person, die einen Diebstahl mit Hilfe eines Tricks/von Tricks begeht. |
| WEITBLICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |