| BEVORSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EHEVERBOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERBOHRET | • verbohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbohren. | 
| VERBOHRST | • verbohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbohren. | 
| VERBOHRTE | • verbohrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbohrt. • verbohrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbohrt. • verbohrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbohrt. | 
| VERSCHOBT | • verschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschieben. | 
| VORBEHALT | • Vorbehalt S. Bedenken/Einschränkung/Einwand gegen etwas. | 
| VORBEHÄLT | • vorbehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbehalten. | 
| VORBOHRET | • vorbohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. | 
| VORBOHRST | • vorbohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. | 
| VORBOHRTE | • vorbohrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. • vorbohrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. • vorbohrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. | 
| VORBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORGEHABT | • vorgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorhaben. | 
| VORHABEST | • vorhabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. | 
| VORSCHOBT | • vorschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. | 
| VORSCHÖBT | • vorschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. |