| ABSCHWING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWEICHEN | • abweichen V. Sich von einer Norm oder Regularität unterscheiden. |
| ABWICHSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWISCHEN | • abwischen V. Etwas durch Wischen säubern. • abwischen V. Etwas durch Wischen entfernen. |
| BAUWICHEN | • Bauwichen V. Dativ Plural des Substantivs Bauwich. |
| BEIWOHNEN | • beiwohnen V. Gehoben: an einem Ereignis persönlich teilnehmen. • beiwohnen V. Veraltet: mit jemandem Geschlechtsverkehr haben. |
| BEIWOHNET | • beiwohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BEIWOHNST | • beiwohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BEIWOHNTE | • beiwohnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. • beiwohnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BESCHWING | • beschwing V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwingen. |
| EINSCHWEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONIGWABE | • Honigwabe S. Aus Bienenwachs errichtetes Wabengebilde mit sechseckigen Zellen, das Honig enthält. |
| WAHNBILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHNBILDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIBCHENS | • Weibchens V. Genitiv Singular des Substantivs Weibchen. |
| WEIHGABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDBRUCH | • Windbruch S. Durch Sturm hervorgerufene Zerstörung von Pflanzen (meist in Wäldern); auch: das so entstandene Holz… |
| WOHNMOBIL | • Wohnmobil S. Kraftfahrzeug mit einer zum Wohnen geeigneten Ausstattung, um darin bei Reisen übernachten zu können. |
| ZWEIGBAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |